V²-Wurf zwischen Queen von der Hirschhalde & Vasco Vito Löwe vom Bernburgerland
12.05.2023
Am Sonntag den 7. Mai 2023 hat Queen elf lebende Welpen zur Welt gebracht.
Man sagt ja Sonntagskinder an, dass es besondere Menschen sind. Jetzt hoffen wir, dass dies
auch auf die Welpen von Queen zutrifft! Den Anschein hat es zumindest. Bis dato entwickeln sich
die Zwerge hervorragend. Lebhaftigkeit, tägliche Gewichtszunahme, alles zu unserer Zufriedenheit.
Aber wie heißt es doch so schön: "Man(n) soll den Tag nicht vor dem Abend loben!"
Halten wir uns daran und freuen uns, wenn während der acht Wochen Aufzucht alles gut geht.
In der Folge Bilder der Welpen während ihrer Zeit bei uns:
7. Mai - Tag der Geburt:
8. Mai - als die Geburt überstanden war
11. Mai - im Alter von 4 Tagen



U²-Wurf zwischen Clio vom Dreistromstein & Tackleberry Tjuk Löwe vom Bernburgerland
14.10.2022
Heute war für Clio der 65. Tag ihrer Trächtigkeit.
Langsam habe ich mir echt Sorgen gemacht und auch div. Gespräche mit meinen Tierarzt geführt.
Er meinte, dass alles ganz normal sei und wir uns erst so ab dem 68. Tag Gedanken machen müssten.
Mein Gefühl sagte mir da etwas ganz anderes. Ich sah schon morgens, dass Clio in Bälde mit der
Geburt dran war. Und so war es dann auch. Die Fruchtblase platze und um
13.30 Uhr kam der erste Welpe, eine Hündin. Eine Stunde später die zweite Hündin und
dann war erst einmal Schluss. Clio lief im Garten rum und presste, aber nichts ging.
Nach zwei Stunden kam dann ein weiterer Welpe, ein Rüde, tot zur Welt. Bei 700 gr Geburtsgewicht
nicht verwunderlich. Die Geburt dauerte auch einfach viel zu lang. Das gleiche Spiel
wiederholte sich rund zwei Stunden später. Bis Clio unter großer Anstrengung den Welpen raus brachte,
war es auch für ihn zu spät, auch er war bereits tot. Danach fuhren wir in die Tierklinik um zu schauen,
ob nicht doch ein Kaiserschnitt nötig war. Auf der Fahrt dorthin brachte Clio eine Hündin zur Welt,
welche lebte. Die Röntgenaufnahmen zeigten, dass noch ein Welpe im Geburtskanal steckte,
der U-Schall aber zeigte, dass dieser Welpe bereit s tot war. Lange Rede kurzer Sinn,
gegen 6.30 Uhr morgens und nach zweieinhalb Stunden Qual kam dann dieser Welpe auch.
Endstand, Clio hatte drei Hündinnen lebend und leider drei Rüden, welche tot waren.
In der Folge Bilder der Welpen während ihrer Zeit bei uns:
Clios Welpen am Tag der Geburt
die Mama und ihre drei Mädels
da wir zweimal die Farbe pink vergaben, haben
wir bei Clios Mädchen, pink mit schwarz getauscht
die Kleine neben dem roten Rüden,
ist ab jetzt schwarz
hier noch einmal die Großaufnahme, passt auch besser zur Fellfarbe
und hier ist es die zweite, oben links


Hier sind Clios Welpen elf Tage alt


T²-Wurf zwischen Alma Moonrise aus dem Sumpfloch & Vasco Vito Löwe vom Bernburgerland
11.10.2022
Heute war es so weit, unserer Alma bekam ihre Welpen und zwar am 62. Tag der Trächtigkeit.
Es waren fünf Rüden und drei Hündinnen. Die Geburt verlief wie bei den zwei vorherigen Würfen, relativ
problemlos. Alma verließ die Wurfbox und ging in den Garten um dort ihren Welpen abzusetzen. danach
ging sie wie selbstverständlich zurück in ihre Wurfkiste und wartete darauf, dass ich ihr den soeben
geborenen Welpen nachtrug, damit sie ihn säubern, abnabeln und ins Leben rufen konnte.
Man, in diesem Fall Frau, hat eben für alles seine Bedienstete.
Begonnen hat alles um 18.00 Uhr und der letzte Welpe kam 3.45 Uhr. Alma hatte fertig.
In der Folge Bilder der Welpen während ihrer Zeit bei uns:
der Tag der Geburt, da waren es noch sechs
...jetzt sind es schon acht
hier die Halsbandfarben in der
Reihenfolge der Geburt:
rot, dkl. blau, grau, grün, gelb,
braun, pink und hellblau
Alma schläft den Schalf des Gerechten
und die Welpen erholen sich auch von
den Strapazen der Reise auf die Welt
ohne Worte
der erste Besuch, Emma und Paula konnten es kaum erwarten
drei Tage später, man sieht, sie gedeihen
Alma hängt wie ein Schluck Wasser in
der Kurve und die Lütten pennen
nach einer Woche, die geglückte Familienzusammenführung
es spielt keine Rolle, welcher Welpe
wo andockt, die Mütter ertragen es
einfach nur schön anzusehen oder?
hier die Nahaufnahme aller elf, man sieht keinen
großen Unterschied in der Größe
lila, organge und pink, das sind die
Farben von Clios Welpen, pink haben wir später durch schwarz ersetzt
Sonntag, 23.10.22, Almas Welpen
sind dreizehn Tage alt und Clios neun

Hier sind Almas Welpen fünfzehn Tage alt



S²-Wurf zwischen Alma Moonrise aus dem Sumpfloch & Don Alfonso Sunny Galaxy Oss (gen. Alfons)
26.08.2021
Heute sind unsere Welpen zwei Wochen alt, will sagen, "nur noch sechs Wochen bis..."
Jetzt ist die Betonung bei uns sicher eine völlig andere als bei den neuen Besitzern, hoffe ich wenigstens!
Habe ja versprochen, immer mal wieder neue Bilder von den Kleinen hier einzustellen und nachdem ich
nach zwei Tagen Gartenarbeit - es muss ja alles gut aussehen, wenn die ersten Besucher mal da sind -
damit fertig bin, ließ mir Silvi keine Ruhe und schicke mich an den PC. Hier das heutige Ergebnis:
 
So sahen wir mit einer Woche aus.
...und so sehen wir mit zwei Wochen aus.
Hoffe, man kann auch auf den Bildern
den Unterschied erkennen.
Wie ein Schluck Wasser in der Kurve,
unser Seemann.
Hier unsere Erstgeborene bei der Maniküre.
Und das ist unser Sandmann, der Kleinste in der
Runde, bei seiner Lieblingsbeschäftigung,dem essen!
 
Hier noch ein paar weite Aufnahmen von heute. Die Flecken auf dem Leintuch bitte ich zu entschuldigen, aber
das mit dem "stubenrein" haben wir noch nicht so richtig drauf. Außerdem sage ich zu Silvi immer, nimm ein buntes
Leintuch. Aber sie hört ja nicht auf mich. Jetzt sieht die Welt, wie es bei den Gräßles in der Welpenkiste aussieht!
Übrigens, der da unten mit dem braunen Halsband, das ist unser Seebär. Der z. Zt. schwerste und größte der Rasselbande..
Für die Namen ist unsere Enkelin Emma verantwortlich. Der Lohn, dass sie morgens Silvi immer beim saubermachen hilft.
     
     
14.08.2021

Seit Freitag, den 13. August 2021 haben wir von unserer Alma einen Wurf Welpen, sechs Rüden und zwei Hündinnen.
Um 14.00 Uhr kam der erste Welpe, eine Hündin und um 21.15 der letzte, ein Rüde.
Mutter und Welpen geht es sehr gut, letztere gedeihen auch prächtig. Wir hoffen, dass das auch
bis zur Abgabe in acht Wochen so bleibt! Damit ihr auch an dieser Zeit ein bisschen teilhaben könnt,
versuche ich laufend neue Bilder auf den Seiten hier einzustellen. Heute fange ich damit an und bitte,
immer dran denken, ich bin kein Profifotograph und unsere Hunde sind keine Modells. Wir geben aber unser Bestes!

Zur Erinnerung, das sind die Eltern
So fing alles an,
so ging es weiter
und so hörte es um 21.15 Uhr auf.
Hier noch ein paar Bilder von den ersten beiden Tagen. Man sieht schon, es sind Welpen und keine Ratten,
wie man auf den Bildern gleich nach der Geburt vermuten könnte. Es wird täglich besser, ihr werdet
es auf den neuen, kommenden Bildern sehen können.


 
R²-Wurf zwischen Clio vom Dreistromstein & Bonami Leo von der Via Claudia gen. Thor

04.10.2020

Ich weiß, ich bin mal wieder spät dran, aber ich kann machen was ich will, ich werd einfach nicht schneller, sorry!!
Also, seit dem 2. Oktober hat unsere Clio ihre Welpen bekommen.
Begonnen hat alles morgens so gegen 6.15 Uhr. Da kam der erste Welpe, ein Rüde. Geendet hat alles
um 16.15 Uhr, auch mit einem Rüden. Er hatte ein Gewicht von 670 gr.(!) und wir brauchten über zehn Minuten,
bis wir ihn draußen hatten. Insgesamt haben wir jetzt sechs Rüden und vier Hündinnen.
Allen geht es gut und nach zwei Tagen kann ich sagen, die Welpen gedeihen ohne Ausnahme sehr gut.
Clio hat als Erstlingshündin alles super gemeistert und sich von den Strapazen wieder gut erholt, GsD.

Aus gegebenem Anlaß, möchten wir alle Welpen-Interessenten darauf hinweisen, dass wir erst ab der dritten Woche
Besucher zu den Welpen lassen. Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahme, danke.

Damit ihr aber immer auf dem Laufenden seid, versuche ich zwischendurch aktuelle Berichte und Bilder
auf diesen Seiten einzustellen. In der Folge die Bilder vom ersten und zweiten Lebenstag.
Hoffe, ihr könnt was erkennen, ich bin nämlich kein Starfotograph und die Kleinen haben noch keinen Modellkurs absolviert.

Auf dem Bild links ist der Beweis,
wir haben zehn kleine Negerlein.

Auf dem Bild rechts seht ihr wie Welpen
ein paar Stunden nach der Geburt aussehen.
Und glaubt mir, es sind Leonberger-Welpen
und keine Ratten!

 

Die "Theke" ist einfach zu kurz
für so viele Besucher!

 


Ein Wort, zwei Bedeutungen,

HUNDEHAUFEN!

 




Q²-Wurf zwischen Alma Moonrise aus dem Sumpfloch & Don Alfonso Sunny Galaxy Oss (gen. Alfons)

01.06.2020
Es ist vollbracht, am Pfingswochenende haben uns die letzten Q²´s verlassen.
Danke all denen, welche sich aus diesem Wurf bei uns einen Welpen geholt haben.
Danke an alle Besucher, die uns in dieser Zeit besuchten und es uns leicht machten, die Corona-Vorschriften einzuhalten.
Danke all meinen kleinen und großen "Mitarbeitern", welche mir halfen, die Welpen in den acht Wochen bei uns, großzuziehen.
Danke meiner besseren Hälfte Silvia, ohne sie wäre alles nicht so reibungslos über die Bühne gegangen!

 

Nach dem Essen kommt das trinken...

Der erste Besuch in der Gartenwirtschaft

 

...und nach dem trinken das ausruhen!

05.05.2020
Heute ist es mal wieder soweit, Silvi hat mir gedroht, entweder Welpenkiste sauber machen oder HP aktuallisieren. Drei mal dürft ihr raten,
für was ich mich entschieden hab. Hatte ja nie vor, mich hier als Blogger zu betätigen, aber es ist schon okay, wenn wir Interessierte
am Werdegang des Wurfes teilhaben lassen und wie wäre das einfacher als über die Homepage. Ich bin einsichtig und stell mich der Aufgabe!
Sicher mal mit weniger oder mehr Erfolg, aber wie heißt es so schön? Der Weg ist das Ziel.
Ond jetzt diea Bildla....

Links, diese Schlafhaltung ist typisch für Alma und
so wie es aussieht, hat sie das an ihre Welpen weiter vererbt.

Rechts, unsere Babysitterin Lea beim verwöhnen
der Welpen.

 

 

Hier seht ihr den ersten Ausflug ins Freie.
Alles natürlich unter der Aufsicht unserer
großen Helfer Lea und Max.

 

Hier macht ein Kleiner die Erfahrung, dass
der Schuh von Max sch... schmeckt.

Fressen, Sonne und Streicheleinheiten,
Herz was willst du mehr?

 

Ihr habt richtig gezählt, es sind nur noch sechs Welpen, zwei sind leider verstorben.
Aber wie man sieht, denen geht es sehr gut und das Fressen schmeckt auch.

 

Und wieder ein Ausflug mit Essen. Damit auch alle zum Zuge kommen, legt sich die Mama sogar auf den Rücken.
Die wachsamen "Mitarbeiter" Lea, Emma und Max sind mit von der Partie.

 

 

Damit ihr sehen könnt, warum wir unter anderem den Alfons als Deckrüden gewählt haben, hier mal Porträtaufnahmen.
Diese schwarezn Köpfe wollten wir haben und wir hatten Glück, Alfons hat sie an seine Kinder weiter vererbt.
Wir sind´s zufrieden und denken, alles mal wieder richtig gemacht!

 

 


14.04.2020

Hier die ersten Besucher, Lea, Emma und Max.
Alma hat es mit stoischer Ruhe hingenommen.
Ja, ich hatte den Eindruck, sie genoß es
im Mittelpunkt zu stehen.
Unser Erstgeborener war vom Geburtsgewicht her
der Leichteste, daher bekam er zu jeder
Mahlzeit auch noch zusätzlich die Flasche.
Ich glaub das wird ein Trinker, dem muss man
die Flasche mit Gewalt wegnehmen. Aber er
gedeiht prächtig, hat sein Geburtsgewicht nach
zehn Tagen mehr als verdreifacht!
...und das ist unser Profitmichel.
Der läßt sich durch nichts aus der Ruhe bringen.

Hier kann man den Unterschied zum
obersten Bild schon ganz gut erkennen oder?
Was zehn Tage ausmachen.
In der Großaufnahme ist ganz gut zu sehen,
aus den anfänglichen Ratten werden langsam
kleine Leos. Und es sind immer noch acht.
ohne Worte


06.04.2020
Der erste Kraftakt ist gestemmt, Alma hat am 3. April acht Welpen zur Welt gebracht, fenf Buba und drei Mädla.
Die Geburt meisterte Alma problemlos und ohne Komplikationen. Wir waren zwar unterstützend da,
aber Alma hatte schon den größeren Part, keine Frage.
Nun folgt der zweite (Kraft-)Akt - die Homepage auf´s Laufende zu bringen. Ihr kennt es,
Silvi hat mich wieder an den PC geschickt. Nach fast fünfzig Ehejahren habe ich gelernt,
immer schön freundlich zu sein und immer mit dem Kopf zu nicken - nie schütteln!!!
Hier nun die ersten Bilder von Alma und den Welpen.

 

Damit ihr auch seht, was für einen tollen Vater die Welpen haben, hier aktuelle Bilder von Alfons.
An dieser Stelle unser Dank an Andy Pflugmacher, welcher als Besitzer von Alfons hilfreich zur Seite Stand.

     



P²-Wurf zwischen Fussel & iupp Leo v. Illertal
06.11.2018

Silvi hat mich wieder an den PC geschickt
und was macht der folgsame Ehemann? Richtig, er geht.....

Sieht noch nicht so elegant aus,
aber ich üb ja noch...

und mit rennen versuch ich´s auch gleich.
Habt ihr´s alle gesehen,
ich kann laufen!
Und die Beiden schlafen den Schlaf des Gerechten.
Ihr habt richtig gezählt, in der Nacht von Montag auf Dienstag hat uns eine Hündin verlassen
und das war auch noch die größte und schwerste vom Wurf!
Ohne Worte.....
oder soll ich´s sagen,"Scheiße"!
Fussel hat noch immer die Ruhe weg,
sie ist einfach ne super Mama!!!
28.12.2018
Wie ihr sicher schon vermutet habt, alle unsere Welpen hatten bereits in der 3. Lebenswoche
neue Besitzer gefunden und sind kurz vor den Feiertagen bei uns ausgezogen. Bei uns herrscht jetzt vorübergehend Ruhe.
Wir bedanken uns bei den Familien, welche aus diesem Wurf einen Welpen ausgesucht und übernommen haben.
Möge er sich so entwickeln, wie wir es uns vorstellen und wie es sich die neuen Besitzer wünschen.
Wer aus diesem Wurf keinen Welpen bekam, sollte immer mal wieder auf unserer Homepage vorbeischauen.
Wenn alles normal läuft, müsste nämlich unsere Indra Anfang Februar 2019 läufig werden und wir haben vor,
sie noch ein letztes mal decken zu lassen. Ob alles so läuft wie wir es planen(?), ihr erfahrt es auf diesen Seiten!


O²-Wurf zwischen Indra & Kolja von der Hirschhalde
20.12.2017
Am 5. Oktober brachte Indra acht putzmuntere Welpen zur Welt, drei Mädchen und fünf Jungs.
Nach knapp fünfeinhalb Stunden war alles vorbei. Mutter und Kinder ging es gut.
Am zweiten Tag fing dann das große Sterben an. Innerhalb von nur ein paar Tagen sind uns dann
sechs Welpen über die Wupper gegangen. Unser TA war ratlos, das hinzugezogene Labor konnte
ebenfalls nichts finden und wir waren mit den Nerven am Ende. In über dreißigjähriger Zuchterfahrung
ist uns so etwas noch nicht passiert. Gut, ein oder zwei Welpen können schon mal in den ersten Tagen sterben,
aber fast der ganze Wurf, das gab´s bei uns noch nie!
Nachfragen und Diagnosen von Leuten, welche selbst noch nie oder nur ganz wenige Welpen
groß gezogen haben, ja , das bekamen wir mehr als uns lieb war. Wirklich Brauchbares war aber nicht dabei.
Am Ende waren wir froh, noch zwei Welpen über die Runden zu bringen, die allerdings haben sich prächtig entwickelt.
In der Folge einige Bilder zu den Kleinen.
Unser erster Freigang, Milch gab´s genug.
He, was soll das!? Ich kuck dir doch
auch nicht beim pinkeln zu.
Ist das ein Profil?

Das da drüben sind aber schon
komische Hunde.
...und Gras fressen die,
das schmeckt doch überhaupt nicht.
Vorsicht, Otto kann auch um die Ecke schauen.

Das fängt ja schon gut an, die zeigt mir
jetzt schon den "Vorsicht"-Finger!
Das war Oskar im Alter von gerade mal vier Wochen. Ein gewaltiger Unterschied zu links oder?
...und das ist Otto mit seiner
neuen Familie.

 



N²-Wurf zwischen Indra & Veit-Eik vom Oßmannstedter Grund
03.05.2016
Nach dem nun so viele Anfragen bezüglich unseres N²-Wurfes bei uns angekommen sind, wobei der Großteil wissen wollte,
wie es denn um die Welpen bestellt sei, man sieht nichts mehr auf der Homepage(!), hat sich Peter doch noch aufgerafft und führt
den Blog hier weiter. Gut, Silvia hat auch mit "Verpflegungsentzug" gedroht, was wahrscheinlich den Ausschlag gab.
In der Folge nun die neusten Bilder und wir denken, man sieht die tolle Entwicklung der Welpen trotz anfänglicher
Schwierigkeiten sehr gut, sie gedeihen und wachsen. allerdings gibt es auch eine traurige Nachricht,
eines unserer beiden Sorgenkinder - das Mädchen - ist uns leider am fünften Tag über die Regenbogenbrücke gegangen.
Somit hat sich der Wurf auf zwei Mädchen und fünf Buben verringert. Die gute Nachricht ist, wir haben bis auf zwei Rüden
alle Welpen bereits verstellt. Und auch da findet sich mit Sicherheit bald ein neues, gutes Zuhause.
Wie man im Vergleich zu den Bilder unten
sehen kann, wir sind enorm gewachsen!
Mensch Meli, was soll das, ich kann auch
ohne kitzeln kacken!!
Ich hab genug und leg mich zur Fiesta in den Schatten...

... und hier Nahaufnahmen von unseren
beiden Extremen. Links, das ist Napoleon, unser
Größter, welcher nach Klagenfurt auswandert
und rechts, das ist unser Nemo, der Kleinste.
Was Nemo an Größe fehlt, gleicht er mit Charme
und Cleverness wieder aus.

 
27.03.2016
In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag
hat unsere Indra ihre Welpen zur Welt gebracht.
Es sind drei Mädels und fünf Jungs!
Leider sind zwei - ein Mädchen und ein Junge -
sehr klein ausgefallen und wir wissen nicht,
ob wir sie überhaupt durchbringen.
Sie sind zwar sehr lebhaft und suchen auch
die Zitze um zu ihrer Portion Bistmilch zu kommen,
aber die Größeren drücken sie beiseite, so daß
wir ständig auf der Hut sein müssen, damit sie
auch zu ihrem Recht kommen. Silvi meint, wir
schaffen das. Ihr Wort in Gottes Ohr!
Wie es weiter geht, erfahrt ihr regelmäßig hier...

 



M²-Wurf zwischen Fussel & Veit-Eik vom Oßmannstedter Grund
23.01.2016
Soeben hat unsere Melli auch eine neue Familie gefunden, somit haben alle unsere
Welpen aus dem M²-Wurf ein neues Zuhause gefunden. Wir bedanken uns bei allen
Familien, welche bei uns einen Welpen holten und wünschen ihnen für die Zukunft viel Freude
mit ihren neunen Familienmitgliedern.
Seit Dienstag wurden sukzessive die Welpen von ihren neuen Besitzern bei uns abgeholt.
Gestern fand auch unsere Merle - eine der beiden freien Hündinnen - noch ihr neues Zuhause.
Eine Familie, welche bei uns schon einen Welpen bestellt hatte, entschloss sich kurzfristig, auch Merle zu
zu übernehmen. Merle ging mit ihrer Schwester Murmel nach München und wird eine Bajuvarin.
Somit haben wir ab sofort nur noch Melli zu Vergabe frei. Wer also eine Hündin sucht, welche verspricht,
ausgewachsen mal eine rotbraune, großrahmige, knochenstarke Hündin mit schwarzer Maske und
dunklen Augen zu werden, welche, wenn sie nach ihrer Mutter kommt, bei Fremden nicht zurück weicht,
also wesensfest ist, der ist mit Melli gut bedient.
17.01.2016
Und hier die versprochenen Steckbriefe unserer noch zu vergebenden zwei Hündinnen:
Das ist unsere Merle (Pinky).
Sie ist die unwesentlich kleinere und leichter
der Beiden - wir reden hier aber wirklich nur
von minimalen Unterschieden! Wir denken, dass sie später mal eine rotbraune Farbe bekommt und einen dunklen Kopf mit ebenso dunklen Augen hat. Die Brustbreite und die Knochenstärke läßt bis dato keine Wünsche offen und ist auch auf dem Bild gut
zu erkennen oder? Vom Wesen ist sie eine unerschrockene, sehr aktive Hündin.
Hier haben wir Melli.
Melli wird aller Wahrscheinlichkeit nach eine sehr große und stabile Hündin, also nichts für den Sport!
Auch sie hat einen dunklen Kopf, dunkle Augen,eine hervorragend breite Brust und wirklich jetzt schon zu erkennenden, super starken Knochenbau. Vom Wesen ist sie ähnlich gestrickt wie unsere Merle
und geht keinem Streit aus dem Weg - auch
nicht mit den Rüden. Also eine ganz
selbstbewuste und -sichere Hündin.
18.01.2016
Und ich will den Besen auch mal.
Geht doch, immer das Theater wegen der Kehrwoche.
Aber Pause muss auch mal sein.
Opa, sind das "Eis"-Bären? Ja,...
...und das nennt man "Schnee"-Hunde
15.01.2016
Vielleicht habt ihr es euch ja schon gedacht , ich war mal wieder im Krankenhaus, aber jetzt bin ich wieder draußen
und hab auch nicht vor, so schnell wieder rein zu gehen!
Hier die neusten Bilder unserer Rasselbande. Von den zwei Hündinnen, welche noch
zu vergeben sind, stelle ich später die Steckbriefe und Bilder ein. Brauch no a bissele Zeit, okay?
Hey Leute schaut mal, das ist Schnee.
.... und das ist meine Mütze!!!!!
Egal wo und wie, Gelegenheit zum raufen findet
man immer.
Ich bin die Mayra und, wenn alles gut geht,
werd ich mal Berlinerin!Nur mit der Sprache tu ich mich bestimmt schwer.
....gaaanz vorsichtig hinsetzten, sonst
bekommt man beim pinkeln nen kalten Po.

Mach mich bloß nicht an,
ich hab schon Zähne und kann beißen!

04.01.2016

 

 

 

 

 

 

Früh übt wer später mal paradelaufen will.
Mann, was kuckst du???
Wie gefällt euch unser Herr Schäfer?

 

 

 

 

 

 

Ich glaub der will mich knutschen.

Aua, der hat mich in den Finger gebissen!

Opa, das ist Pinky, mein Liebling.

 

 

 

Schön mach Sitz.
Nicht alle auf einmal...
...und der gefällt uns am besten, den muß Opa behalten.
 
 
11.12.2015

Bitte um Entschuldigung, dass in den letzten Tagen so wenig Neues über unsere Welpen auf der HP zu finden war,
aber ich musste für einige Tage ins Krankenhaus und Silvi, als auch der Rest unseres Familienclans, hatten alle Hände voll mit
der Versorgung der Kleinen zu tun. Aber jetzt bin ich ja wieder zu hause und werde die Berichterstattung pflegen.

Nun zu den Welpen.
Also der Rasselbande geht es ausgezeichnet! Mit gerade mal zwei Wochen Lebenszeit, bringen die Lütten alle über 2.000 Gramm
auf die Waage. Die tägliche Gewichtszunahme liegt bei ca. 200 Gramm. Schon erstaunlich, bei einem so großen Wurf. Das war aber
auch schon bei Fussel´s erstem Wurf so, nur dass sich das so problemlos wiederholt, davon sind wir schon etwas überrascht.
Unabhängig davon, freuen wir uns natürlich darüber.Und jetzt zu den neusten Bildern,. Beim anklicken bekommt man die XXL-Version.

 

 

 

Unsere Emma bei ihrem täglichen
Besuch in der Welpenkiste.

Ganz vorsichtig anfassen,
gaaanz vorsichtig!

Man sieht es, die Zuneigung ist gegenseitig.

 

 

 

Da kann sich Fussel noch so lang machen,
bei zehn Stück finden nicht alle eine Zitze.
Wie groß doch Welpen in zwei Wochen werden.
Ein Vergleich mit der ersten Woche, enorm oder?
Die ersten sind schon satt und pennen wieder.
So wird man schnell groß.
So klein sie noch sind, man kann sehen, es gibt
schöne dunkle Köpfe, dicke Schwänze und insgesamt sehr einheitlich oder nicht?
Zwischendurch die ungeliebte Körperpflege
von Mama Fussel. Aber da müsst ihr durch.
... und wie man sehen kann, kaum recht auf
der Welt und schon wird gekämpft.
25.11.2015

Pünktlich in der Nacht vom 23. auf den 24. November hat unsere Fussel ihre Welpen zur Welt gebracht.
Überhaupt ist in diesem Wurf - es ist der Fussel ihr zweiter Wurf - alles wie beim ersten verlaufen.
Das fing beim Decken an, ging über die gesamte Zeit der Trächtigkeit und hörte bei Bringen auf.
Der ältere Herr, Veit-Eik, hat alles gegeben und es den Jungspunten gezeigt, wie es geht!
Mit dreizehn Welpen, war dies schon eine gewaltiger Akt. Leider sind drei Mädels tot auf die Welt gekommen,
aber die verbliebenen sechs Mädels und vier Jungs sind alle putz munter und gesund.
Sie machen uns viel Freude und Fussel viel, viel Arbeit!
Hier die ersten Fotos.....

 

Warum hab ich mich nur darauf eingelassen?
Bin fix und foxie.
Wer der Herde folgt,
läuft immer den Ärschen hinterher!
In der Ruhe liegt die Kraft und einen Trost hab ich,
alles geht einmal vorbei......
23.10.2015
Hallo und guten Tag!
Wir kommen gerade von der Tierklinik zurück,
lt. Ultraschall ist unsere Fussel von Veit-Eik trächtig.
Der ältere Herr hat´s noch drauf - Fussel ist voll bis zum Hals. Wenn alles normal verläuft, erwarten wir unsere Welpen so um den 24. November d. J.
Und nicht vergessen, weiter die Daumen zu drücken, danke.




K²-Wurf zwischen Fussel & Veit-Eik
13.09.2014
Mit dem heutigen Tag haben wir für alle unsere Welpen ein tolles neues Zuhause gefunden.
Wir möchten uns bei den neuen Besitzern bedanken, dass sie aus unserer Zucht einen Welpen holten
und hoffen, sie sind alle mit ihren neuen Familienmitgliedern so zufrieden, wie wir es mit der
problemlosen Aufzucht und der super Entwicklung dieses Wurfes waren!
Nochmals, vielen Dank!
04.09.2014

Steckbrief von unserer Klette.
Name: Klette von der Hirschhalde
Alter: 9 1/2 Wochen
Gewicht: 14,5 Kg
Exterieur: dunkle Maske, fast schwarze, geschlossene Augen, knochenstarkes Fundament, langes, rotbraunes Haar mit schwarzen Spitzen, gute Winkelung. Laut Wurfabnahmeprotokoll
"Typvoll, mit großen Hoffnungen auf die Zukunft!"
Klette ist von ihrer Schwester Krabbe kaum zu
unterscheiden.
Klette ist noch zu vergeben.

Steckbrief von unserer Krabbe.
Name: Krabbe von der Hirschhalde
Alter: 9 1/2 Wochen
Gewicht: 14,5 Kg
Exterieur: dunkle Maske, dunkle,geschlossene Augen, starke Knochen, langes, farbintensives Haar mit schwarzen Spitzen, gute Winkelung.
Laut Wurfabnahmeprotokoll "sehr hoffnungsvoll!"
Krabbe ist zwar reserviert, aber noch nicht endgültig vergeben.
10.08.2014
Das mit dem "faul sein" will ich nicht auf mir sitzen lassen, darum hier weitere Bilder unseres K²-Wurfes.
Hier einige Bilder zur Sitzübung - klappt doch schon ganz gut oder?
... ich glaub, das nennt man Porträtaufnahmen!?
... und das nennt man wohl "die Decke auf den Kopf fallen".
Hoffentlich läßt der mir auch noch was übrig?
Ne Schönheit in voller Länge.
Kurz ne Pause machen muß auch sein.
Und noch so eine Schöne.
Mit vereinten Kräften bekommen wir das Teil doch klein.
Ein schöner Rücken kann auch entzücken.
Tante Indra ärgern macht tolle Spaß.
...und, soll mich das jetzt beeindrucken???
Mein Platz, du kommst hier nichr rein!
Laßt mich hier raus, ich bin ein Star!
Zwei Streithammel.
.... ihr langweilt mich zu Tote.
... darf ich vorstellen, mein Freund Frank!
Wer ist hier die Schönste????